ÖSTERREICH - page 44

frage:
Nach einer Sportpause von
zwei Jahren möchte ich jetzt wieder
regelmäßig laufen gehen. Sollte ich
mich vorher untersuchen lassen?
Antwort:
Es ist nicht unbedingt
notwendig, gleich einen kompletten
„Check up“ zu machen. So sich am
Gesundheitszustand nichts Gravie-
rendes geändert hat, kann man es
zuerst locker angehen, um wieder
ein Gefühl für den eigenen Rhythmus
und die eigene Leistung zu bekom-
men. Ist es in der Zwischenzeit zu er-
heblicher Gewichtszunahme, hohem
Blutdruck oder Gelenksproblemen
gekommen, empfiehlt sich auf jeden
Fall vorher eine Untersuchung (EKG,
Blutdruck, Muskel- und Gelenks-
funktion), umÜberlastungssyndro-
men oder Herz-Kreislauf-Problemen
vorzubeugen. Eine Ergometrie würde
ich ergänzend jedem, der wieder
„einsteigen“ will, raten, da hier die
individuelle Leistungsfähigkeit ge-
testet werden kann und eine Herz-
Kreislauf-Erkrankung ausgeschlos-
sen werden sollte. Die genaue Trai-
ningsplanberatung richtet sich auch
nach den Ergebnissen dieser Tests.
frage:
Ich habe einen Vitamin D-Mangel. Kann Sonnenba-
den oder der Besuch im Solarium dagegen helfen ?
Antwort:
UV-B-Strahlung der Sonne regt die Bildung von
Vitamin D3 in der Haut an. In den gängigen Solarien gibt es
diese kaum. Tipp: Täglich mittags (zu jeder Jahreszeit) Ge-
sicht und Unterarme 15 Minuten sonnen. Achtung: Sonnen-
schutzfaktor reduziert die Vitamin D3-Produktion um 95%!
Reicht Sonne nicht aus, helfen Vitamin D3-Präparate.
Vitamin D-Mangel
– können
Sonne und Solarium helfen?
Dr. petra wrabetz
Ärztin für Allgemeinmedizin und Osteo-
pathie, 1190 Wien,
Länger kein Sport
ist ein Gesundheits-
Check nötig?
Ärzte
#expertenrat
46
ärzte-
Hotline für
Leser
Top-
Service
Sie fragen – wir
Was hilft am besten
gegen
Gastritis?
Experten-
Frage:
HäufigeMagenschmerzen oder ein
unangenehmes Völlegefühl nach demEssen: Ist
das eine Gastritis undwas hilft dagegen?
Antwort:
Das sind Symptome einer akuten
Gastritis. Ebenso: Appetitlosigkeit, Übelkeit,
Druckschmerz immittleren Oberbauch oder
unangenehmer Geschmack imMund. Häufigs-
te Ursachen sind ungesunde, fettreiche, über-
mäßige Ernährung, erhöhter Alkoholkonsum,
Nikotin, bestimmteMedikamente oder eine
bakterielle Infektionwie Salmonellen. Die si-
cherste Diagnose erfolgt durch Gastroskopie
mit Biopsien und histologischer Untersuchung.
Bei einfacher Gastritis hilft strenge Diät (kein
Alkohol, Kaffee, schwarzer Tee, fettes Essen,
Nikotin). Werden die Beschwerden ignoriert,
kann es zu einer Magenblutung durch ober-
flächliche Gewebeschäden oder einemMagen-
geschwür kommen. Das erfordert eine medika-
mentöse Therapie mit Protonenpumpenhem-
mern (Magenschutz).
experten antworten.
Auf
haben
Leser/-innen die Möglichkeit, Fragen an Gesund-Profis
zu stellen. Einige werden hier beantwortet.
Dr. Theresa kapral
Fachärztin für Innere Medizin,
1080 Wien,
Dr. doris
grablowitz
Fachärztin für Der-
matologie, 1010
Wien, grablowitz.at
gesund
&
Fit
So Funktioniert es:
Stellen Sie Ihre persönliche F
1...,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43 45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,...88
Powered by FlippingBook