wellness
#grüne apotheke
56
... verrät Kräuterpädagogin Brigitte Pachler
aus Straß in der Steiermark ihre besten
Kräutertipps – jeweils mit einemHeilrezept
für Sie zumNachmachen und Anwenden
(siehe rechte Seite). Praktisch auf einer
Seite zumAusschneiden und Sammeln!
B
rigitte Pachler ist eine außer-
gewöhnliche Frau. Mit 37 Jah-
renbeschloss sie, ihr „altes Le-
ben“ hinter sich zu lassen und
ganz von vorne anzufangen.
Anstatt ihreZeit inHotels imIn- undAus-
land zu verbringen, machte sie ihre zwei
Leidenschaften zum Beruf: das Arbeiten
mit Kräutern undmit Menschen.
Vom Burn-out zur neuen Berufung
Mehr als 20 Jahre hatte die heute 43-Jähri-
ge Jobs in Hotelmanagements im In- und
Ausland inne. Doch 2009 machte sich ihr
bereits drittesBurn-out bemerkbar. Schon
seit einemJahrwar es ihr nicht gut gegan-
gen. Doch die Hoffnung, dass es wieder
bergauf gehen würde, ließ sie weiterma-
chen. An ihrem 37. Geburtstag aber fasste
sie einen mutigen Entschluss: Sie schenk-
te sich die dringend nötige Auszeit und
ein gänzlich neues Leben. „Ich konnte nur
noch durch den Gang in die Natur Kraft
tanken und so war ich oft stundenlang im
Wald und auf der Wiese unterwegs“, er-
zählt sie. „Da entdeckte ich eine alte Lei-
denschaft inmir: das Sammeln von Kräu-
tern, PilzenundFrüchten ausWildwuchs.
Fürmichwar es selbstverständlich, in der
Natur aus demVollen zu schöpfen.“ Schon
in der Kindheit ging sie mit ihrem Vater
Kräuter sammeln und erwarb von ihrer
Großmutter altesKräuterwissen. Aus die-
sem therapeutischen „Zurück zur Natur“
wurde durch Zufall ein Verkaufserfolg:
Die übrig gebliebenen Pflanzen wurden
verkocht, inGläser abgefüllt undverkauft.
Das wiederum führte zur Ausbildung als
zertifizierte Kräuterpädagogin.
Ihre Liebe: Kräuter und Menschen
Doch Kräuter allein reichen der lebens-
frohen Steirerin nicht. Neben Wildkräu-
terspaziergängen mit passenden Koch-
kursen bietet sie Beratungen und Coa-
chings an. Diese können in ihrer Praxis,
der „Lebens- & Kräuterwerkstatt“, in
Straß in der Steiermark in Anspruch ge-
nommen werden. Ihre Themenschwer-
punkte umfassen dabei „Burn-out in der
Gastronomie“, „Gesunde Work-Life-Ba-
lance“ oder das „Frei sein vonAngst“. Vor
allemdie Frauen liegen ihr amHerzen. Se-
minare wie „Sag nicht Ja, wenn du Nein
sagen willst“ bieten Hilfe zur Selbsthilfe
und sollen Frauen dazu ermutigen, Gren-
zen zu setzten. Auf ihren früheren Beruf
in der Hotellerie hat die Kräuterliebhabe-
rin aber nicht ganz vergessen. Und so ver-
bindet sie ihr „altes“ Standbein mit dem
neuen. Und bei der touristischen Unter-
nehmensberatung können neben Team-
buildingmaßnahmenauchKochkurse zur
vegetarischen Küche absolviert werden.
Sich selbst lieben lernen
Ihr derzeitiges Leben macht die alleiner-
ziehende Mutter einer Tochter glücklich.
„Es gibt fast nichts im Alltag, was ich un-
gern mache.“ Nicht nur ihre Arbeit füllt
sie aus, sondern auch ihr kleiner aber fei-
ner Freundeskreis bedeutet ihr viel. Heu-
te sagt sie über sich, dass sie sich selbst ge-
funden und selbst erkannt hat. „Das war
ein langer Weg. Aber er hat sich gelohnt.
Jetzt weiß ich auch, dass ich Liebe nicht
imAußen,wieetwa ineinerPartnerschaft
finde, sondern nur inmir selbst.“
Ihr neues, glückliches Leben verdankt
Brigitte Pachler einem radikalen Neube-
ginn: „Das erfordert vor allem Ehrlich-
keit.“ Und eine PortionMut...
Wie ich zur
Kräuterfee
wurde...
Neues Leben
Von der Business-Lady
zur „wilden Hexe“: Nach einem Burn-
out widmet sich
Brigitte Pachler
der
Natur und Kräutern. Hier verrät sie jede
Woche ein heilsames Pflanzenrezept.
❯❯
Jede Woche für Sie...
gesund
&
Fit
Anna kimeswenger