natürlich
#homöopathie
Homöopathie zu hause
Zahlreiche Alltagsleiden
lassen sich mit Globuli
oder Tropfen kurieren.
Die Top-Mittel für Ihre
Notfall-Apotheke.
54
sanfte
Natur-
Methoden
Grün
heilen
S
ie ist über 200 Jahre alt und heu-
te aktueller denn je: Homöopa-
thie setzt sich trotz Hightech-
Medizin immermehr durch. Vor
allem bei vielen Alltagsbe-
schwerden unterstützen die potenzierten
Mittel die Selbstheilungskräfte des Kör-
pers. Mehr noch: In der Homöopathie
wird der Mensch als Einheit von Körper,
Seele und Geist gesehen.
Wie Homöopathie wirkt:
Das Prinzip: Ähnliches wird mit Ähnli-
chem geheilt. Das heißt, dass eine Sub-
stanz, die beim gesunden Menschen be-
stimmte Krankheitssymptome hervor-
ruft, einen krankenMenschenmit densel-
ben oder ähnlichen Symptomen zu heilen
vermag. Ein Beispiel: Beim Zwiebel-
schneiden läuft die Nase, die Augen trä-
nen. Verdünnte Zwiebelextrakte werden
deshalb inderHomöopathie alsMittel ge-
gen Schnupfen und tränende Augen ein-
gesetzt. Homöopathie basiert nicht auf
klassischer Naturwissenschaft, ist aber
heute biophysikalisch zu erklären. Nicht
der Stoff, sondern die Information des
Ausgangsstoffes wird durch das Ver-
schütteln auf die Moleküle des jeweiligen
Lösungsstoffs übertragen.
Heilung mit Potenzen:
Um ungewollte Nebenwirkungen und
Vergiftungen zu vermeiden und die Heil-
wirkung der Substanz auf sanfteWeise zu
verstärken, werden in der Homöopathie
die Ausgangssubstanzen auf spezielle
Weise verdünnt und verschüttelt . Für die
Herstellung homöopathischerMittel wer-
den Stoffe – mitunter auch giftige– aus
Pflanzen, Tieren oder Mineralien ver-
wendet. Für Tropfen wird die Ausgangs-
substanz mit neun Teilen eines Wasser-
Alkohol-Gemischs geschüttelt. Dieser
Vorgang – die sogenannte Potenzierung –
wird mehrere Male wiederholt. Ähnlich
funktioniert auch die Herstellung mittels
Milchzucker für Globuli oder für homöo-
pathische Tabletten. D steht für Verdün-
nungsschritte im Verhältnis 1 : 10 und C
für Verdünnungsschritte imVerhältnis 1 :
100. Je höher die Potenz (also die Verdün-
nung), desto größer die Wirkung auf den
Körper.
Aus diesem Grund eignen sich auch nur
niedrige Potenzen im Bereich von D2 bis
D12 für die Selbstbehandlung. Homöopa-
thie hat im Gegensatz zu Medikamenten
keine Nebenwirkungen, allerdings kann
es – besonders bei hohenPotenzen – zu so-
genanntenHeilreaktionen kommen.
Homöopathische Hausapotheke:
Gerade bei leichterenErkrankungen ist es
vorteilhaft, so früh wie möglich mit der
homöopathischen Selbstbehandlung zu
beginnen. Oft werden die Beschwerden
im Keim erstickt. So empfiehlt es sich et-
wa, bei grippalen Infekten beim ersten
Frösteln Aconitum einzunehmen. Es hat
alsoSinn, eine homöopathischeHausapo-
theke zur Hand zu haben.
heilmittel
aus der Natur
Globuli
Claudia SemraU
das gehört in
ihre Apotheke
Homöopathische Mittel für die
häufigsten Notfälle
gesund
&
Fit