SOS-Tipps
für den
Bauch
Schnelle hilfe
Ingwer, Yoga und
Wermutkraut lindern
Bauchschmerzen,
Völlegefühl und Übelkeit.
medizin
#selbsthilfe
38
gesund
&
fit
haferflocken
undheilerde
Sodbrennen?DagegenkönnenHa-
ferflockenhelfen. Für eine schnelle
Suppe
20 GrammHaferflocken in
einemViertelliter Wasser aufko-
chen, leicht salzen.
Alternativ:
EinenTeelöffel Heilerde in 100ml
Wasser rührenoder als Kapsel ein-
nehmen. Bindet überschüssigeMa-
gensäuren!
❯
bittere
heilpflanzen
Schon unsere Großmütter wussten: Bestimmte Heil-
pflanzen könnenMagen- und Darmprobleme schnell
lindern.
Bitterstoffe aus Angelikawurzel, Wer-
mutkraut oder der Schleifenblume bekämpfen
Übelkeit und kurbeln die Verdauung an.
Als Tee
trinken oder in Tropfenform einnehmen (Apotheke).
❯
wArme-
flasche
Der Klassiker, denwir
aus Kindertagenkennen:
dieWärmeflasche.
Hilft
gegen Bauchkrämpfe
und gegen Sodbren-
nen.
DurchdieWärme
werdendie Sensoren für
Schmerzenblockiert –
unddieKrämpfewerden
dadurchnichtmehr
wahrgenommen.
❯
ingwer-
&Fencheltee
Schmeckt gut – und tut gut: Ingwerwur-
zeln inScheiben schneiden,mitWasser
überbrühen, zehnMinuten ziehen las-
sen. Lindert Völlegefühl undBlähun-
gen. Alternativ: EinenTeelöffel Fenchel-
körner zerstoßen, überbrühenund
nach fünfMinutendenTee genießen.
Sanfte
Hausmittel
die Magen
& Darm
entlasten
1
5
2
7
3
4
6
❯
espresso
Zu viel geschlemmt? Da
kann der kleine Schwar-
ze Abhilfe schaffen. Die
Röststoffe des Kaffees
kurbelndieProduktion
vonVerdauungssäften
an.
Ideal: ein Espresso.
Der Cappuccino ist durch
den hohenMilchanteil
eher kontraproduktiv.
❯
yoga
Der Name Verdauungs-
spaziergang kommt nicht
von ungefähr: Zwar sollte
man sich nach dem Essen
nicht gleich zu sportlichen
Höchstleistungen animie-
ren, doch
ein bisschen
Bewegung kurbelt die
Verdauung an. Ideal bei
Bauchkrämpfen: Yoga.
Es löst die Krämpfe, ent-
spannt den Körper und
baut gleichzeitig Stress ab.
schnelle bauchmassage:
Massieren löst Bauchkrämpfe schnell und effektiv: Neh-
men Sie
einen Esslöffel Olivenöl, wärmen Sie ihn in
der Hand und kneten Sie damit sanft den Bauch im
Uhrzeigersinn.
Beginnen Sie oberhalb des Bauchna-
bels in der Magengegend und arbeiten Sie sich kreisför-
mig nach außen. Mehrmals wiederholen! Entspannt den
Darm und lässt die Luft raus.
Redaktion: Astrid Hofer
Getty
..