ÖSTERREICH - page 31

ID:551306
größe:1.557 von260.36
Mediacom GmbH
33
D
ie Zahlen sind alarmierend:
30 Prozent der Österreiche-
rinnen undÖsterreicher lei-
den an Hypertonie, wie
Bluthochdruck von Medizi-
nern genannt wird. Das bedeutet: Bei je-
dem Dritten wird das Blut mit erhöhtem
Druck durch die Gefäße gepumpt. Damit
ist Bluthochdruck hierzulande die Volks-
krankheit Nummer eins.
Bluthochdruck
spürt man oft nicht
Doch das Risiko wird extrem unter-
schätzt: Ein Drittel der Betroffenen wird
nur unzulänglich behandelt, ein weiteres
Drittel weiß überhaupt nichts von seiner
Erkrankung. Hand auf‘sHerz: Kennen Sie
IhreBlutdruck-Werte?Oderwissen
Sie, wie hoch Ihr Risiko ist? In ei-
nemeinfachen Schnell-Test (
sie-
he nächste Seite
) können Sie Ihre
Wahrscheinlichkeit für Blut-
hochdruck ermitteln.
Das Fatale: „Gerade Bluthoch-
druckmacht lange Zeit keiner-
lei Beschwerden“, warnt die
WienerAllgemeinme-
dizinerin Dr. Doris
Gapp vom Frauenge-
sundheitszentrum
„Woman
and
Health“. Erste An-
zeichenwie etwa an-
haltende Müdigkeit,
Schwindel, Kopfsc-
ghmerzen, Unruhe,
❯❯
Welche Werte
sind optimal?
info
die zweiwerte
DieWeltgesundheitsorganisation
(WHO) gibt – unabhängig vomAlter
– verbindlicheGrenzwerte der Blut-
druckmessung an. Der Blutdruck
wird in zweiWerten angegeben. Der
erste, höhereWert wird als
systoli-
scher Druck
bezeichnet, der zweite
Wert heißt
diastolischer Druck
und
ist niedriger. Die gemessene Einheit
ist mmHg (Millimeter Quecksilber-
säule).
was istnochnormal?
Ein
perfekter
Blutdruck beträgt
120/80
und niedriger. Bis zu
130/85
wird als
normal
betrachtet.
Als gerade noch
normal
wird ein
Blutdruck von
130-139/85-89
an-
gesehen.
diesewerte sindzuhoch:
Der Blutdruck von
140-159/90-
99
wird als
leichteHypertonie
(Bluthochdruck) bezeichnet.
Bedenklich
ist ein Blutdruck von
160-179/100-109.
Bei diesenWerten spricht man
bereits von einer mittelschweren
Hypertonie. Eine
schwereHyper-
tonie
ist laut Blutdruckwerte-Ta-
belle ein Blutdruck von 180 und
höher.
wannbin ichgefährdet?
Gemäß den Richtlinien der Öster-
reichischenGesellschaft für Hy-
pertensiologie haben Sie dann ei-
neHypertonie, wenn Sie
bei 7 von
30SelbstmessungenWerte von
höher oder gleich 135/85
haben.
Ist das der Fall, sollten Sie inAb-
sprachemit IhremArzt Ihre Le-
bensweise umstellen bzw. die
verordnetenMedikamente ein-
nehmen.
oft unerkannt
Bluthochdruck ist die Volks-
krankheit Nummer eins:
An den Folgen sterben mehr
Menschen als an Krebs.
Doch viele Betroffene wis-
sen nichts von ihrem Leiden.
druck weg!
Nanosilimagna Kapseln
(rezeptfrei in Apotheken
um 49,95 Euro) halten
die Zellen jung, die Gefä-
ße elastisch und stärken
zudem die Knochen.
Mehr Infos auf:
Extra-
Tipp
Dr. doris gapp
Ärztin für Allgemein-
medizin bei „Woman
and Health“, 1010
Wien
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...88
Powered by FlippingBook