ÖSTERREICH - page 60

Möglichst langsam (im „Wohlfühl- oder Fettverbrennungspuls“), dafür mög-
lichst lang laufen – so bleibt ammeisten Fett auf der Strecke. Das wurde lange
behauptet. Heute weiß man: Der
Fettverbrennungs-Puls ist einMy-
thos.
In gemütlichem Tempo wird zwar prozentual mehr Fett verbraucht, doch
dies passiert bei niedrigemGesamt-Energieumsatz. Die
neue Regel
lautet:
Wer abnehmen will, muss schneller laufen. Ausnahme: Jogging-Anfänger!
❯❯
Wie muss ich laufen, um
am besten abzunehmen?
63
vorderer oberschenkel
innere Wade
innerer oberschenkel
Hinterer oberschenkel
Ein flexibler Muskel, der regelmäßig
gedehnt wird, ist gegen Verletzungen
besser gewappnet. Tipp: Vor dem
Laufen aufwärmen (langsam warm
laufen) und danach die beanspruch-
ten Muskeln dehnen! Pro Übung:
Dehnstellung je 20 Sekunden halten!
Lauf-Profi
Patricia Kaiser
Die Ex-Miss Austria nimmt
am 4. Mai am „Wings For Life
World Run“ teil.
Grätschstellung,
parallele Füße.
Ein Bein beugen,
Gewicht darauf
verlagern. Äußere
Fußrand des
gestreckten Beins
bleibt amBoden.
Beinwechseln.
Gerade stehen, mit gestreckten Beinen
denOberkörper langsamzu den Beinen
biegen. Rücken gerade halten.
Füße nebeneinander stellen,
rechten Fuß in die Höhe nehmen, an
den Hintern drücken und Hüfte nach
vorne strecken. Beinwechseln.
Linkes Knie beugen,
rechtes durchstrecken
und Zehen hochziehen.
Belastung ist auf demge-
beugten Bein. Beinwechsel.
Mythenentlarvt:Was stimmtwirklich?
Weil bei den ersten Läufen oft viel falsch
gemacht wird, ranken sich umden an sich
so gesunden Sport ein paar hartnäckige
Mythen. Laufen etwa soll aufgrund der
Erschütterungen ganz schlecht für die
Kniegelenke sein. Tatsächlich haben
schmerzende Knie fast immer zwei Ursa-
chen: die falschen Schuhe und/oder vor-
angegangenen Bewegungsmangel. Wenn
Sie langsam einsteigen (
siehe Plan
), pas-
siert das nicht.
Ebenfalls aus dem Land der Mythen:
Frauen fürchten, dass sie vom Laufen ei-
nen Hängebusen bekommen oder sich die
Gebärmutter senkenkönnte. Nichts davon
ist freilich wahr: Die Gerüchte stammen
noch aus den finsteren Zeiten, in denen
man versuchte, Frauen von diesem Sport
fernzuhalten. Auch der öfter kolportierte
Zusammenhang zwischen Laufen undAr-
thritis (Gelenksentzündung) besteht
nicht. Im Gegenteil: Frauen, die regelmä-
ßig laufen, bleiben auch im Alter beweg-
lich und ihre Knochen sind gesünder.
Die richtige Atemtechnik
Idealerweise atmen Sie dem Schritt-
Rhythmus angepasst durch die Nase ein
und durch den Mund aus. Grundregel:
Man sollte gleich viele Schritte zum Ein-
atmen wie zum Ausatmen brauchen. Das
beugt auch Seitenstechen ambesten vor.
So
dehnen
sie richtig
Kristin Pelzl-Scheruga
1...,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59 61,62,63,64,65,66,67,68,69,70,...88
Powered by FlippingBook