S
c
h
o
n
g
e
w
u
s
s
t
?
Aktuell
+++
Frisch gestochen
Die Spargelsaison ist in vollem Gange – wegen der war-
men Witterung hat sich der Erntebeginn dieses Jahr um etwa 14 Tage nach vorne verschoben. Noch bis
zum 24. Juni (Johannistag) können Feinschmecker den heimischen Spargel genießen.
+++
Singer, Getty, Hersteller
»
Das Kleingedruckte lesen.
Achten Sie genau
darauf, welche Produkte Sie kaufen, um nicht in
die Zuckerfalle zu tappen.
Tipp:
Die Zutatenlisten
auf den Verpackungen genau studieren. Denn dort
muss an erster Stelle jene Zutat stehen, die men-
genmäßig am meisten enthalten ist!
Ursula und
Julia Pabst
Ernährungs-
Expertinnen
rungsinstitut-
pabst.at
Genau hinsehen: Joghurt
und Müsli können wahre
Zuckerbomben
sein!«
Avocados
sind reich an B-Vitaminen, Mag-
nesium und Kalium. Diese tragen bei ausrei-
chender Zufuhr zu einer normalen Funktion
des Nervensystems bei. Das in der Frucht
enthaltene Vitamin B1 fördert den
Informationsaustausch in unserem
Gehirn und damit die Konzentra-
tionsfähigkeit.
detox-Smoothie
Zutaten für 2 Personen:
6 Salatblätter,
100 g weißer Rettich (geschält), 6 EL Milch,
200 g Sauermilch, 1 EL Zitronensaft, Salz,
Pfeffer, 1 Prise Muskatnuss.
Zubereitung:
Den Rettich in Stücke schnei-
den, mit gewaschenem Salat, Milch, Sauermilch
und Zitronensaft im Mixer pürieren. Mit Salz,
Pfeffer und Muskat würzen.
genaue messung
Grüne Küchenwaage im
Retro-Design von Premier
Housewares um 23,71
Euro.
fit food
besser essen
tool
der Woche
67
Ernährungs-Tipp der woche
Vitaminreiche
Power-Drinks
Top-Nährstoffquelle
W
ir sollen täglich fünf Por-
tionen Obst und Gemüse
essen, umunseren Vita-
minhaushalt imGleichgewicht zu
halten. Da kommen Smoothies (engl.
„smooth“ für cremig) gerade recht!
Denn die Getränke aus püriertem
Obst und Gemüse sind schnell zube-
reitet und schmecken köstlich.
Wei-
terer Pluspunkt:
Grüne Smoothies
(
siehe Rezept rechts
) machen auch
noch schlank – denn grünes Blattge-
müse ist reich an Aminosäuren, Vita-
minen, Mineralien und Antioxidan-
tien. Dank der enthaltenen Ballast-
stoffe wird der Appetit gezügelt und
die Absorbierung von Zucker im
Darmverlangsamt.
Nervennahrung
dank Vitamin B
Buchtipp.
Barbara
Rias-Bucher:
Smoothies.
Mankau Ver-
lag, um 8,20
So funktioniert’s:
DXero doloreet, suscillamdit lore do deli-
duipis
nonsequat ilisit lore do dolorperil
ullaoreros nummodi gnissenibh exer ip ve-
faccumvelenit wisci temaccum iure facili-
quis adit, sit digni, velendio ea alis nulpu-
tat, quisseq uipisi ent ulluptatumvolupta-
tis nosto eui DXero doloreet, suscillamdit
lore do deliquat.
Esto consenit iusto od tio ecte tissectem
alis ad elit aciliquat. Peraesto eumadiame-
tue ecte vullandipit do conulput wiscidui-
pis
nonsequat ilisit lore do dolorperil
ul-
laoreros nummodi gnissenibh exer ip erci
tat alisit adipisi ent vel ipit veliquipit la adi-
pit nonullan utatumdolore faccumvelenit
wisci temaccum iure faciliquis adit, sit dig-
nis aliqui blan utatue faccumdoloree tue-
Was ist
vegan?