ÖSTERREICH - page 66

71
© Fotos: David Loftus, ©Jamie Oliver Enterprises Limited
Mein Sag Aloo
Kartoffel-Spinat-Curry
Pastinaken-
Ingwer-Suppe
Zutaten Für 6 bis 8 Personen:
2 Karotten, 2 Stangen Sellerie, 2 Zwiebeln, 800 g Pastina-
ken, 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer, 2 Knoblauch-
zehen, 2 EL Olivenöl, 2 Hühner- oder Gemüsesuppenwürfel
(möglichst Bio-Qualität), 4 Stängel frisches Koriandergrün,
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Die Suppe vor- und zubereiten
Die Karotten schälen und grob in Scheiben schneiden. Den
Sellerie ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln, die
Pastinaken und den Ingwer schälen und grob würfeln. Den
Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. In einem
großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen.
Alle zuvor zerkleinerten Zutaten dazugeben undmit einem
Holzlöffel durchmischen. Das Gemüse bei schräg aufgeleg-
temDeckel etwa 10 bis 15Minuten dünsten, bis die Zwie-
beln goldgelb und die Karotten weich, aber noch bissfest
sind. Die Suppenwürfel in einemMessbecher oder Topf mit
1,8 l kochendemWasser übergießen und unter Rühren auf-
lösen. Die Suppe zumgedünsteten Gemüse gießen. Gut um-
rühren und zumKochen bringen. Die Hitze reduzieren und
zugedeckt 10Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit
die Korianderblätter abzupfen (die Stiele wegwerfen).
Die Suppe servieren
Die Suppe salzen und pfeffern. Mit einem Stabmixer oder
im Standmixer glatt pürieren. In einzelne Suppenschalen
füllen und mit den Korianderblättern bestreuen.
Zutaten für 6 Personen:
1 Zwiebel, 2 reife Tomaten, ½ Bund Koriandergrün (15 g), 2 gehäufte EL Rogan-Josh-
Currypaste, Erdnussöl, 1,2 kg Kartoffeln, 4 Knoblauchzehen, 1 frische rote Chilischote,
2 TL Kreuzkümmelsamen, 300 g TK-Spinat, 6 gehäufte EL Magermilchjoghurt
Los gehts
Die Zwiebel schälen undmit Tomaten, Korianderstielen und Currypaste in der Küchenma-
schine zerkleinern. Bei mittlerer Hitze in eine große beschichtete Pfanne löffeln und 1
Schuss Öl dazugeben. Unter gelegentlichemRühren 5Minuten braten. Währenddessen
die Kartoffeln in 3 cmgroße Stücke schneiden (ich lasse die Schale gern dran –macht we-
niger Arbeit und ist nahrhafter). Mit je 1 Prise Salz und Pfeffer in die Pfanne geben und so
viel Wasser dazugießen, dass die Kartoffeln halb (nicht ganz) bedeckt sind. Aufkochen
und zugedeckt (mit Deckel oder Alufolie) 10 bis 12Minuten köcheln lassen, bis die Kartof-
feln gerade eben gar sind. Deckel oder Folie entfernen und alles bei mittlerer bis starker
Hitze fertig garen, bis die Flüssigkeit komplett eingekocht ist und die Kartoffeln knusprig
und goldbraun werden (das dauert 15 bis 20 Minuten).
Inzwischen für das Würzöl – es bringt Leben in die Sache – den Knoblauch schälen und in
dünne Scheiben, die Chilischote in feine Streifen schneiden. Beides mit 1 guten Schuss Öl
und dem Kreuzkümmel goldbraun braten, dann vomHerd nehmen.
Sobald die Kartoffeln einen ordentlichen Eindruck machen, den Spinat dazugeben und
etwa 5 Minuten mitgaren, bis die Flüssigkeit verdampft ist, dabei regelmäßig umrühren.
Zum Servieren das Gericht mit demWürzöl beträufeln, mit dem Joghurt garnieren und
mit den Korianderblättern bestreuen. Richtig köstlich wird es, wenn man die Mischung in
große, zarte Salatblätter einwickelt.
Raffiniert
Jamie Oliver:
Cook clever mit
Jamie. Dorling
Kindersley Verlag
um 25,70 Euro.
Für alle. Jamie Oliver:
Jamies Kochschule. Jeder
kann kochen. Dorling
Kindersley Verlag,
25,70 Euro.
1...,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65 67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,...88
Powered by FlippingBook