ÖSTERREICH - page 18

fünf Jahre eine kleine Dosis
des Allergens gespritzt – bis
der Körper dagegen immun
ist. Bei 80 Prozent der Pati-
enten greift die Therapie.
Tipps für den Alltag
Kurzfristighelfenaberschon
kleine Tricks, um der Aller-
gie ein Schnäppchen zu
schlagen: Haarewaschenam
Abend sorgt dafür, dass Pol-
len nicht im Bett landen.
Auch im Freien getragene
Kleidung sollte nie im
Schlafzimmer aufbewahrtwerden. Gegen
Angreifer aus der Luft helfen Pollen-
schutzgitter vor den Fenstern und Filter
imAuto.Wer gerne Sport macht sollte sei-
ne Trainingszeiten adaptieren: Lieber bei
wolkigem Himmel als bei Sonnenschein
joggen. Die ideale Zeit für unbeschwertes
Laufen im Freien: morgens vor der Arbeit
zwischen sechs und acht Uhr.
aktuell
#vorsorge
fen, die Antihistaminika enthalten. Bei ei-
ner allergischen Reaktion wird der kör-
pereigene Stoff Histamin freigesetzt, der
Juckreiz, Rötungen und Schwellungen
auslöst. Antihistaminika blockieren die
Rezeptoren und lindern die Symptome.
Präparate mit Cromoglinicinsäure unter-
binden die Ausschüttung von Entzün-
dungsstoffen. Ist die Reizung erstmal da,
ist es aber zu spät. Cromoglinicinsäure
muss zumindest zwei Wochen vor dem
Pollenanflug eingenommen werden. In
akuten Fällen, kannKortison helfen.
Längerfristig ist es auchmöglich, dieAl-
lergie „abzutrainieren“. Im Rahmen der
Hyposensisibilisierung wird über drei bis
❯❯
Neues aus
der Apotheke
80%
die hypersensibilisie-
rung greift bei 80%.
die allergie ist
dauerhaft weg.
tests & therapien
Der erste Schritt führt
zum Allergologen: Sind
die Übeltäter identifiziert,
kann man sie bekämpfen.
Nasenspray
Bekämpft rinnendeNasen
und verringert das Jucken der
Augen. Bislangmussten sich
Patienten zwischen Sprays
mit Antihistaminikumund
Kortison entscheiden. Doch
der neueNasenspray von
„Meda Pharma“ vereint beide
Wirkstoffe in einemProdukt.
Der Behandlungserfolgwird
damit ummehr als 50 Prozent
gesteigert. In allenApothe-
ken erhältlich.
augentropfen
Tränenfluss? SchnelleAbhil-
fe verschaffen diverseAu-
gentropfen speziell für Aller-
giker. VonApothekern emp-
fohlen etwa: Allergo-Comod
(10Euro). Achtung: Augen-
tropfen dürfen in der Regel
nur 30Tage nach demÖff-
nen benutzt werden.
tabletten
Auch Tabletten könnenAller-
giebeschwerden schnell lin-
dern. Bewährt hat sich hier
Clarityn (10 Stück für 6,90
Euro, 30 Stück für 14,30 Eu-
ro). Die Tablettenwirken
rasch Juckreiz, Rötungen und
Schwellungen vonHaut und
Schleimhäuten entgegen. Bei
starken Beschwerdenwird
vorübergehend auch Kortison
verschrieben.
gesund
&
Fit
Getty, Hersteller
astrid hofer
Neben den Pollen sorgen auch
Hunde, Schimmel
&
Milben
für Beschwerden
tierhaarallergie
Niesanfälle, tränendeAugen
oder Atemnot sobald der vier-
beinigeMitbewohner das
Wohnzimmer betritt?Da bleibt
oft nur eineMöglichkeit: Der Al-
lergikermuss sich
von seinem
Haustier trennen – undArtge-
nossenmöglichst aus demWeg
gehen.
Amhäufigsten sind Kat-
zen- undHundealler-
gien, aber auch
Meerschweinchen,
Hamster oder so-
garWellensittiche
und Papageien können zumProb-
lemwerden. ErsteHilfe-Maßnah-
men: Möbel und Böden ordentlich
reinigen und nach Kontaktmit dem
Tier immer sofort dieHändewaschen.
schimmelpilzallergie
Schimmelpilze können schon für
Menschen ohneAllergie unangenehm
werden. Für Allergiker allerdings ver-
vielfachen sich die Beschwerden. Dau-
erschnupfen, Husten oder sogar Asthma
sinddie Folge. Da sich die Sporen
praktisch überall befinden, ist es
unmöglich, ihnen völlig aus dem
Weg zu gehen. Für Allergiker gilt
aber:
Regelmäßig lüften, Klima-
anlagen, BlumenstöckeundTro-
ckenblumenmeiden, Abfallei-
mer häufigentleerenundBad
undKüchegründlich reinigen.
Hatman den Schimmel bereits in
derWohnung, muss dieUrsache
entfernt werden, etwa undichte
Fenster oder kaputteWasserlei-
tungen.
hausstaubmilbenallergie
ImmermehrMenschen sind auf Hausstaub und
Hausstaubmilben allergisch. Erste SOS-Maß-
nahme: gründlich putzen. Danach
sollteman das Bett genauer unter
die Lupe nehmen. Denn dort lauern
durch das feuchtwarmeKlima
unddas großeNahrungsangebot
(Hautschuppen) diemeisten
Milben.
Bettwäschebei 60Grad
Celsius zumindest alle zweiWo-
chenwaschenundMatratzealle
sieben Jahreaustauschen.
noch mehr allergien
Die Pollen-App 3.0
Praktisch.
Die Handy-App des Pollen-
warndienstes bietet Belastungskarte
und Beschwerdetagebuch, erinnert
dazu an Arztbesuche. Kostenloser
Download:
.
20
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...88
Powered by FlippingBook